Ratbacher
  • IT Jobs
  • SAP Jobs
  • Für IT Spezialisten
    • Unser Service
    • Kandidatenstimmen
    • Unser Bewerbungsratgeber
    • Festanstellung & Freie Mitarbeit
    • Executive Search
  • Für Arbeitgeber
    • Rekrutierungsservice
    • Kundenstimmen
    • Referenzen
    • Executive Search
  • Über Ratbacher
    • Über uns
    • Vision & Werte
    • Ihre Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Blog
    • Arbeiten & Karriere
    • IT Trends
    • Autoren
  • Karriere bei Ratbacher
  1. Home
  2. Für IT Spezialisten
  3. Unser Bewerbungsratgeber
  4. Bewerbungsanschreiben als IT Experte

Bewerbungs - Ratgeber


  • Bewerbungsanschreiben als IT Experte
  • Lebenslauf als IT Experte
  • Bewerbungsbild für IT Experten
  • Vorstellungsgespräch als IT Experte
  • Jobs in der IT

Das Bewerbungsanschreiben

Das Anschreiben ist neben dem Lebenslauf ein wichtiges Element Ihrer Bewerbungsunterlagen. Ein Unternehmen will sich ein Bild von Ihnen machen und entscheidet anhand Ihres Anschreibens, ob Sie für das Unternehmen interessant sind. Sie haben mit diesem ersten Bestandteil Ihrer Bewerbung die Möglichkeit ein Unternehmen von Ihren fachlichen und persönlichen Qualitäten zu überzeugen. Darum sollte es immer individuell gestaltet sein und sich speziell an das Unternehmen richten. Verzichten Sie auf ein Standardanschreiben, welches überwiegend aus Floskeln besteht.

Im Folgenden wollen wir Ihnen Tipps zur Gestaltung eines ansprechenden und überzeugenden Anschreibens zur Verfügung stellen. Zudem finden Sie hier Hinweise für die Formulierung von aussagekräftigen Sätzen.

Form Ihres Anschreibens

Bei der Form sollten Sie besonders sorgfältig vorgehen, um sich im Wettbewerb von den anderen Kandidaten abzusetzen. Viele Bewerber senden zu kurze oder zu lange Anschreiben. Formulieren Sie darum Sachverhalte prägnant und zeigen Sie, dass Sie zu einer übersichtlichen Darstellung der beruflichen Fakten in der Lage sind.

Die Länge Ihres Anschreibens sollte eine Seite nicht überschreiten und sich formal an der DIN-Norm 5008, welche die Schreib- und Gestaltungsregeln festlegt, orientieren. Bei der Gliederung sollten Sie Absätze einfügen, wobei Sie die Abschnitte in sinngemäß zusammenhängende Sätze zusammenfassen. Formatieren Sie das Anschreiben in der gleichen Schrift wie Ihren Lebenslauf. Verwenden Sie möglichst kurze, klare Sätze und achten Sie auf Orthografie und Grammatik.

Ein Anschreiben enthält folgende Punkte:

  • Adressangabe des Unternehmens mit Namen des Ansprechpartners
  • Ihre Kontaktdaten (vollständige Adresse inkl. Telefonnummer und Emailadresse)
  • Datum
  • Aussagekräftige Betreffzeile
  • Anrede mit Nennung des konkreten Ansprechpartners
  • Text des Anschreibens
  • Unterschrift
  • Anlagenvermerk

Inhaltlich geht es darum einen potentiellen, neuen Arbeitgeber von Ihrem Interesse, Ihren Fähigkeiten und Ihrem Know How zu überzeugen. Legen Sie Ihre Kenntnisse in Bezug auf die Stellenanforderungen dar und argumentieren Sie, warum Sie der geeignete Kandidat für die Position sind. Bei der Formulierung des Textes sollten Sie sich einige Fragen bezüglich Ihrer beruflichen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft stellen, um diese in Ihrem Anschreiben zu verwenden.

Sie sollten sich immer fragen:

  • Warum ist gerade diese Stelle interessant für mich?
    Stellen Sie Verbindungen zwischen Ihrer Spezialisierung, bereits umgesetzte Projekte und den Anforderungen der Stelle her.
  • Warum bin ich für das Unternehmen interessant?
    Heben Sie Ihre Stärken in der Programmierung oder Beratung deutlich hervor und belegen Sie Ihre Aussagen mit Beispielen.
  • Warum bewerbe ich mich?
    Beschreiben Sie Ihre gegenwärtige Situation (z.B. Arbeitslosigkeit, Ende des Studiums, Branchenwechsel, Umzug, beruflicher Aufstieg). Formulieren Sie auch negative Wechselmotivationen immer positiv.
  • Was mache ich bei meinem derzeitigen Arbeitgeber / letzten Arbeitgeber?
  • Welche Erwartungen habe ich an das Unternehmen und an den Job?

Formulierungen für das Anschreiben

Die Ausarbeitung eines Anschreibens fällt vielen Bewerbern sehr schwer. Schnell kann es so passieren, dass man sich in belanglosen Floskeln oder unwichtigen Details verliert. Häufig bestehen große Teile eines Anschreibens nur aus Standardsätzen, die keinerlei wichtige Informationen über den Bewerber und seine Qualifikationen beinhalten.

Gehen Sie davon aus, dass der Empfänger Ihrer Unterlagen zahlreiche Bewerbungen erhält und die verwendeten Standardfloskeln zur Genüge kennt. Deshalb sind fundierte und überzeugende Formulierungen für das Anschreiben besonders wichtig. Belegen Sie Ihre Aussagen mit Bezügen zu Ihrem Lebenslauf und Ihrem bisherigen Berufsleben.

Wichtig beim Verfassen eines Anschreibens ist es, eine einfache Sprache zu verwenden, die durch die richtige Wortwahl den Textinhalt unterstützt.

Auf keinen Fall sollten Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf einfach komplett wiedergeben oder Eigenschaften und Fähigkeiten nur aufzählen. Vielmehr ist es wichtig Ihr Können und Ihr Know How in Bezug zu Beispielen aus Ihrem Lebenslauf als einen Nutzen für das Unternehmen darzustellen. So gewinnt Ihr Anschreiben an Glaubwürdigkeit und Professionalität.


  • Bewerbungsanschreiben als IT Experte
  • Lebenslauf als IT Experte
  • Bewerbungsbild für IT Experten
  • Vorstellungsgespräch als IT Experte
  • Jobs in der IT
  • email

    kontakt@ratbacher.de

  • phone

    0711 76105-500

  • add_location

    Ratbacher GmbH
    Schloßstraße 70
    D - 70176 Stuttgart

  • assignment_ind
    Initiativbewerbung senden
  • email
  • phone
  • add_location
  • assignment_ind
    Initiativbewerbung senden

Ausgezeichnete Vermittlung

kununu
dekra
top-job
great-place
great-place
headhunter
fair
trendence
ImpressumDatenschutzKontakt
kununu

Hinweis zu Cookies

Unsere Seite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies Marketing- und Websiteinhalte optimieren und so unsere Angebote für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Indem Sie "alle zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Ihre Einwilligung umfasst auch eine Übermittlung dieser Daten in die USA. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum. Unter Cookie Einstellungen können Sie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Datenverarbeitung für Statistik- und Marketingzwecke ablehnen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sorgen für eine reibungslose Funktion unserer Website. Sie werden für die Datenübertragung bei einer Bewerbung und die Filtermöglichkeit unserer Vakanzen benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihren Zustimmungsstatus für Cookies 1 JahrHTMLratbacher
PHPSESSID Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Bis zum Ende der SessionHTTPratbacher
ratbacher3-HR4YOU_ESEARCHER Ordnet Ihnen bei einer Online-Bewerbung die richtigen Dateien zu und sorgt somit für einen reibungslosen Bewerbungsablauf. Bis zum Ende der SessionHTTPHR4YOU
notify_title_text Speichert Benachrichtigungen, die Ihnen im Browser per Javascript angezeigt werden können. Bis zum Ende der SessionHTMLratbacher
_2ClickIPEnable-map Wird verwendet, um Ihren Zustimmungsstatus zur Anzeige von Google Maps zu speichern. Bis zum Ende der SessionHTMLratbacher
Statistik-Cookies

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern, kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 JahreHTMLGoogle
_gat Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken 1 TagHTMLGoogle
_gid Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 TagHTMLGoogle
_pk_ses Dieses Cookie speichert eine unique/eindeutige Session-ID. 30 MinutenHTMLMatomo
_pk_id Registriert eine eindeutige Visitor-ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren. 13 MonateHTMLMatomo
_pk_ref Dieses Cookie wird als Referenz zur anonymen Tracking-Session auf der Seite eingesetzt. 6 MonateHTMLMatomo
_pk_testcookie Dieses Cookie speichert das Ergebnis eines Cookie-Einverständnis-Tests zur Überprüfung, ob der User Cookies zugestimmt hat. Bis zum Ende der SessionHTMLMatomo
Marketing-Cookies

NameZweckAblaufTypAnbieter
_gcl_auWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.3 MonateHTMLGoogle
Alle zulassen Cookie-Einstellungen Speichern Einstellungen speichern