Ratbacher
  • IT Jobs
  • SAP Jobs
  • Für IT Spezialisten
    • Unser Service
    • Kandidatenstimmen
    • Unser Bewerbungsratgeber
    • Festanstellung & Freie Mitarbeit
    • Executive Search
  • Für Arbeitgeber
    • Rekrutierungsservice
    • Kundenstimmen
    • Referenzen
    • Executive Search
  • Über Ratbacher
    • Über uns
    • Vision & Werte
    • Ihre Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Blog
    • Arbeiten & Karriere
    • IT Trends
    • Autoren
  • Karriere bei Ratbacher
  1. Home
  2. Für IT Spezialisten
  3. Unser Bewerbungsratgeber
  4. Lebenslauf als SAP Experte

Bewerbungs - Ratgeber


  • Bewerbungsanschreiben als SAP Experte
  • Vorstellungsgespräch als SAP Experte
  • Lebenslauf als SAP Experte
  • Was ist SAP?

Lebenslauf als SAP Experte

Neben dem Anschreiben dient der Lebenslauf als erste Übersicht für den Personalverantwortlichen.

Durch eine klare und übersichtliche Gliederung soll der potentielle neue Arbeitgeber auf einen Blick über Ihren persönlichen und beruflichen Werdegang informiert werden. Achten Sie immer auf die Aktualität Ihres Lebenslaufs, bevor Sie Ihn versenden und aktualisieren Sie den Datumsstempel regelmäßig.  

 

Download: Musterlebenslauf

Ziele des Lebenslaufs

Der Lebenslauf wird von dem Personalverantwortlichen meist als erstes geprüft. Nur wenn dieser der ersten Prüfung standhält, wird das Bewerbungsschreiben herangezogen. Erstes Kriterium zur Beurteilung ist die Lückenlosigkeit und Gradlinigkeit. Auch die durchschnittliche Tätigkeitsdauer bei Ihren bisherigen Arbeitgebern ist ein klassisches Auswahlkriterium.

Zu häufiger Wechsel der Arbeitsstelle oder große Lücken im Lebenslauf werfen Fragen auf und führen gerne zu Rückschlüssen auf den Charakter und die Arbeitseinstellung des einzelnen Bewerbers. Dies können Sie vermeiden, indem Sie alle Angaben so genau wie möglich machen. Auch Lücken können einfach aufgeklärt werden, indem Sie längere Reisen oder Auszeiten in den Lebenslauf mit aufnehmen.

Das Einfachste ist, Sie versetzen sich in die Lage des Verantwortlichen, der Ihre Bewerbung liest. Behalten Sie immer im Hinterkopf, welche Fragen sich der Leser stellen und was ihn interessieren könnte. Mit Ihrem Lebenslauf haben Sie somit die Möglichkeit auf diese Fragen umfassende Antworten zu geben:

  • Über welchen Bildungsabschluss verfügt der Bewerber?
  • Hat er spezialisierte Weiterbildungen im SAP Bereich?
  • Welche relevante Berufserfahrung ist vorhanden?
  • Wie hat sich der Bewerber über die Jahre entwickelt?
  • Auf welchem Weg ist der Bewerber auf die SAP-Laufbahn gekommen?
  • Sind die für die Stelle relevanten Qualifikationen erkennbar?
  • Wie sieht sein persönlicher Werdegang aus?

Personalberater müssen immer wieder feststellen, dass sich viele Bewerber zu wenig Zeit und Sorgfalt für die Erstellung ihres Lebenslaufes nehmen. Da der Lebenslauf der erste Eindruck ist, sollte ein gut durchdachter und sorgfältig erstellter Lebenslauf eine Selbstverständlichkeit sein.

Gliederung, Form und Inhalt Ihres Lebenslaufs

Ihr Lebenslauf sollte immer in vier Abschnitte gegliedert sein:

1. Ihre persönlichen Daten
Vorname, Familienname, Geburtsdatum und Geburtsort, Adresse mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer, Mobilnummer und E-Mail-Adresse.

2. Ihre Ausbildung
Unter diesem Punkt wird zum einen der schulische Werdegang beschrieben, zum anderen Ihre Ausbildung bzw. Hochschullaufbahn. Beginnen Sie hier frühestens bei der weiterführenden Schule und verzichten Sie auf die Grundschule. Unter den Punkt „Ausbildung“ gehören ebenso geleistete Wehrdienst- und Zivildienstzeiten.

3. Beruflicher Werdegang
Der Punkt „Beruflicher Werdegang“ beinhaltet alle beruflichen Stationen. Hierzu gehören auch Werkstudententätigkeiten oder Praktika. Beginnen Sie mit der aktuellsten Tätigkeit und gehen Sie dann chronologisch in die Vergangenheit. Auch Wechsel innerhalb einer Firma sollten Sie klar herausarbeiten. Zu den einzelnen Punkten können Sie stichwortartig Ihre Verantwortlichkeiten aufzählen. Detaillierte Projekte fassen Sie in einer Projektliste zusammen. Mit Hilfe von dieser können Sie besondere Erfolge beschreiben. Sie enthält alle abgeschlossenen und laufenden Projekte, an denen Sie beteiligt sind bzw. waren. Wichtig hierbei sind entweder der Name des Unternehmens oder die Branche, eine Beschreibung Ihrer Tätigkeit und der Projektzeitraum. Eine Vorlage hierzu finden Sie unter dem nachfolgenden Link.

Download: Musterprojektliste

4. Besondere Kenntnisse und Weiterqualifizierung
Nun haben Sie Ihren Schul- und Berufsweg beschrieben. Es fehlen noch alle weiteren Qualifizierungen, welche Sie zu bieten haben. Hierzu gehören Ihre Weiterbildungen, IT-Kenntnisse, Sprachkenntnisse und Interessen. Zudem haben Sie die Möglichkeit Mitgliedschaften in Vereinen oder soziales Engagement anzugeben. Dies wird in der Regel sehr positiv gewertet und sollte, wenn vorhanden, nicht fehlen.

Üblich ist in Deutschland ein tabellarischer Lebenslauf. Dennoch sollten Sie die Möglichkeit, den Lebenslauf zu individualisieren, in Betracht ziehen. Passen Sie ihn je nach Unternehmen und Stelle gerne an und heben jeweils relevante Fakten für den Personalverantwortlichen hervor.

Probleme und Lücken im Lebenslauf erklären
Die erste Prüfung ist meist der Werdegang und die Berufserfahrung. Aus den einzelnen Anstellungen, deren Anstellungslänge und -abstände, versucht der potenzielle Arbeitgeber zwischen den Zeilen zu lesen. Denn Bewerber sagen mit ihrem Lebenslauf mehr über sich aus, als ihnen bewusst ist.

Größere Lücken im Lebenslauf sind teilweise schwer zu erklären. Bleiben Sie hier ehrlich und beschreiben die Gründe dafür. Zudem können Lücken entstehen, ohne dass welche vorhanden sind. Dies kann durch eine unklare Einordnung von Wehrdienst- oder Erziehungszeiten passieren. Auch Selbstständigkeit, Auslandsaufenthalte oder ein Studienabbruch können Fragen aufwerfen, wenn diese nicht begründet werden.

Unter folgendem Link finden Sie eine geschützte Lebenslaufvorlage. Gerne senden wir Ihnen die ungeschützte Originalversion in Word-Format zu. Rufen Sie uns gerne direkt unter 0711 76105-500 an oder schreiben Sie uns unter kontakt @ ratbacher.de

Download: Musterlebenslauf

    Weitere Tipps

    • Verschicken Sie Ihre Unterlagen in elektronischer Form
    • Benennen Sie die Dateien mit Ihrem Namen und dem Inhalt: Lebenslauf_Max_Mustermann
    • Achten Sie auf die Dateigröße Ihrer Unterlagen, diese sollten möglichst 2 MB nicht überschreiten
    • Nehmen Sie Ihre Bewerbung ausgedruckt zum Vorstellungsgespräch mit
    • Versenden Sie die Bewerbung mit einer seriösen EMail-Adresse

    • Bewerbungsanschreiben als SAP Experte
    • Vorstellungsgespräch als SAP Experte
    • Lebenslauf als SAP Experte
    • Was ist SAP?
    • email

      kontakt@ratbacher.de

    • phone

      0711 76105-500

    • add_location

      Ratbacher GmbH
      Schloßstraße 70
      D - 70176 Stuttgart

    • assignment_ind
      Initiativbewerbung senden
    • email
    • phone
    • add_location
    • assignment_ind
      Initiativbewerbung senden

    Ausgezeichnete Vermittlung

    kununu
    dekra
    top-job
    great-place
    great-place
    headhunter
    fair
    trendence
    ImpressumDatenschutzKontakt
    kununu

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Seite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies Marketing- und Websiteinhalte optimieren und so unsere Angebote für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Indem Sie "alle zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Ihre Einwilligung umfasst auch eine Übermittlung dieser Daten in die USA. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum. Unter Cookie Einstellungen können Sie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Datenverarbeitung für Statistik- und Marketingzwecke ablehnen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies sorgen für eine reibungslose Funktion unserer Website. Sie werden für die Datenübertragung bei einer Bewerbung und die Filtermöglichkeit unserer Vakanzen benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihren Zustimmungsstatus für Cookies 1 JahrHTMLratbacher
    PHPSESSID Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Bis zum Ende der SessionHTTPratbacher
    ratbacher3-HR4YOU_ESEARCHER Ordnet Ihnen bei einer Online-Bewerbung die richtigen Dateien zu und sorgt somit für einen reibungslosen Bewerbungsablauf. Bis zum Ende der SessionHTTPHR4YOU
    notify_title_text Speichert Benachrichtigungen, die Ihnen im Browser per Javascript angezeigt werden können. Bis zum Ende der SessionHTMLratbacher
    _2ClickIPEnable-map Wird verwendet, um Ihren Zustimmungsstatus zur Anzeige von Google Maps zu speichern. Bis zum Ende der SessionHTMLratbacher
    Statistik-Cookies

    Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern, kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _ga Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 JahreHTMLGoogle
    _gat Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken 1 TagHTMLGoogle
    _gid Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 TagHTMLGoogle
    _pk_ses Dieses Cookie speichert eine unique/eindeutige Session-ID. 30 MinutenHTMLMatomo
    _pk_id Registriert eine eindeutige Visitor-ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren. 13 MonateHTMLMatomo
    _pk_ref Dieses Cookie wird als Referenz zur anonymen Tracking-Session auf der Seite eingesetzt. 6 MonateHTMLMatomo
    _pk_testcookie Dieses Cookie speichert das Ergebnis eines Cookie-Einverständnis-Tests zur Überprüfung, ob der User Cookies zugestimmt hat. Bis zum Ende der SessionHTMLMatomo
    Marketing-Cookies

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _gcl_auWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.3 MonateHTMLGoogle
    Alle zulassen Cookie-Einstellungen Speichern Einstellungen speichern