Einen IT Job ohne Studium und Berufserfahrung finden - geht das?

It Job ohne Studium

Sie müssen nicht zwangsläufig Informatik studiert haben, um eine heiß begehrte IT Stelle zu ergattern. Auch als Quereinsteiger haben Sie viele Chancen und Möglichkeiten.

In die IT - ohne Studium?

Java-Entwickler, System Engineer, Net Core Developer … derartige Job-Bezeichnungen klingen wichtig. Und sie klingen so, als müsste man dafür jahrelang studiert haben. Stimmt das? 

Nein! Mittlerweile gibt es sehr viele IT Jobs, bei denen ein Informatik-Studium keine Grundvoraussetzung mehr ist. Sollten Sie Ihre Schulzeit ohne Abitur beendet haben, können Sie mittlerweile auch sehr gute IT Ausbildungen absolvieren. Als Fachinformatiker für digitale Vernetzung sind Sie beispielsweise bestens für einen Job als IT Systemadministrator geeignet. Und als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung starten Sie schnell als Softwareentwickler durch.
 

IT Jobs ohne Berufserfahrung - gibt es das?

Die Antwort lautet: Ja! Sie können heutzutage den Quereinstieg in die IT ohne entsprechende Ausbildung und Studium meistern. Für Programmierer ist ein Quereinstieg genauso möglich wie für Berater. 

Dieser Weg gilt nicht einmal als ungewöhnlich. “Quereinsteiger sind herzlich willkommen”: Wenn Sie Stellenanzeigen für IT Jobs durchforsten, können Sie immer häufiger derartige Sätze lesen. 

Denn in der IT Branche werden derzeit Quereinsteiger gesucht - und das in allen Unternehmensgrößen. Deshalb haben Sie sehr gute Chancen, wenn Sie einen IT Job suchen, bei dem Sie weder entsprechende Ausbildung, Studium noch Berufserfahrung vorweisen müssen.
 

Warum haben es IT Quereinsteiger gerade so leicht?

In Deutschland, Österreich, in der Schweiz und in vielen anderen Ländern herrscht seit vielen Jahren ein eklatanter Fachkräftemangel. Besonders im Bereich IT steigt die Nachfrage an. 

Laut dem IT Branchenverband Bitkom wurden alleine 2021 in Deutschland rund 96.000 IT Experten gesucht. Zehn Jahre zuvor waren es noch 58.000 weniger.
 


Durch die rasant fortschreitende Digitalisierung verschärft sich die Lage. Von kleinen und mittelständischen Betrieben bis hin zu Großkonzernen und Behörden - alle benötigen händeringend IT Spezialisten. Diese müssen beispielsweise bestehende Systemlandschaften pflegen und schützen, neue Systeme einführen und innovative, digitale Produkte entwickeln. Nichts geht mehr ohne Bits und Bytes.

Deshalb entstand ein sogenannter War for Talents: Die Unternehmen umgarnen die wenigen freien Fachkräfte und buhlen um ihre Gunst, indem sie unter anderem mit hohen Gehältern locken. Doch damit lassen sich die benötigten Kapazitäten nicht decken. Deshalb sind IT Quereinsteiger mit und ohne Erfahrung hoch im Kurs. 
 

IT Jobs für Quereinsteiger: Welche sind besonders gefragt?

Pauschal gesprochen kann man sagen: Nahezu alle IT Fachgebiete sind gerade angesagt. Gleichgültig, ob Sie als Backend- oder Frontend-Entwickler, Python Developer, SAP Berater, Windows-Administrator, Growth Hacker oder als Cobol- und Fortran-Programmierer arbeiten möchten - in jedem Bereich finden Sie zahlreiche offene Stellen.

Für einen IT-Quereinstieg sind besonders Jobs für Software-Entwicklung und Software-Architektur lukrativ. Ebenso hoch im Kurs stehen Experten für Projektmanagement und Administration. Wenn Sie Kenntnisse oder Qualifikationen in diesen Fachgebieten vorweisen können, haben Sie sehr gute Aussichten, als Quereinsteiger in fast allen Branchen und Industrien unter zu kommen.
 

Wo und wie findet man IT Berufe für Quereinsteiger?

Das ist ganz einfach: Nutzen Sie das Internet. Suchen Sie gezielt nach Informatiker-Jobs für den Quereinstieg, indem Sie googeln. Oder nutzen Sie die Ratbacher Stellenbörse für IT Jobs und geben Sie in der Suchmaske “Quereinsteiger” ein.
 


Haben Sie einen Wunsch-Arbeitgeber? Dann gehen Sie auf der entsprechenden Firmenwebsite in den Karriere-Bereich und durchstöbern Sie die Job-Angebote. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden Sie auch hier Stellenanzeigen finden, in denen Ihnen ein Quereinstieg angeboten wird.

Ebenso kann es nicht schaden, durch Ihr Dorf oder Ihre Stadt zu laufen. Manche Unternehmen werben in Schaufenstern, mit Aufdrucken auf den Firmenfahrzeugen oder mit Plakaten um neue Fachkräfte. Reichen Sie hier einfach mal eine Initiativbewerbung ein!
 

IT Weiterbildung für Quereinsteiger: Warum ist sie so wichtig?

Quereinsteiger ist nicht gleich Quereinsteiger. Manche haben ein Informatik-Studium begonnen, das jedoch abgebrochen. Andere studierten ein artfremdes Fach, arbeiteten aber nebenbei als Werkstudent in der IT Abteilung eines Unternehmens. Und es gibt viele “Frischlinge”, die haben sich das Programmieren als Hobby beigebracht. Jede Biografie sieht anders aus. 

Wenn Sie ohne Ausbildung, Studium oder Berufserfahrung im Bereich Informationstechnik einen IT Job ergattern möchten, müssen Sie bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber mit besonderen Hard Skills punkten. Das können sein:

  • Sie absolvierten Praktika, Fortbildungen oder Online-Seminare in einem Spezialgebiet.
  • Sie arbeiten seit Jahren an eigenen IT Projekten, zum Beispiel an der Betreuung einer Website oder an der Entwicklung einer App.
  • Sie beschäftigen sich leidenschaftlich mit Level-Editoren oder schrauben gerne an Ihrem High-End-PC herum? Gaming als Hobby ist eine gute Voraussetzung für einen IT Job!
  • Sie haben nebenberuflich als Freelancer im IT Bereich gearbeitet und mehrere Kundenprojekte erfolgreich abgeschlossen.

Recruiter möchten bei Ihrer Bewerbung als Quereinsteiger sofort erkennen können, warum Sie sich für die ausgeschriebene Stelle als geeignet ansehen. Heben Sie deshalb Ihre IT Kenntnisse und Fähigkeiten hervor. Zeigen Sie, dass Sie sich privat fortgebildet haben und deshalb einiges an Know-how besitzen. Am besten wäre es, wenn Sie sich in einem Fachgebiet besonders gut auskennen, das Ihr potenzieller Arbeitgeber derzeit benötigt.
 

Fazit

Ja, einen IT Job ohne Studium und Berufserfahrung zu finden, das geht. Der Fachkräftemangel bietet für Quereinsteiger jede Menge Möglichkeiten. Es ist davon auszugehen, dass die Situation vorerst so bleiben wird, denn die Digitalisierung geht weltweit mit großen Schritten voran. 

Dementsprechend werden Unternehmen zunehmend offen für Bewerber sein, die keinen “klassischen” Weg gegangen sind. Das heißt aber nicht, dass jeder sofort eine Chance erhält. Machen Sie immer deutlich, dass Sie auch ohne IT Berufsausbildung oder Informatik-Studium als Quereinsteiger jede Menge Fähigkeiten besitzen, die Sie sich durch Weiterbildung angeeignet haben.

Zeigen Sie zudem, dass Sie immer offen für Neues sind. Punkten Sie mit Wissbegierigkeit und der Bereitschaft sich ständig fortzubilden. Und arbeiten Sie an Ihren Soft Skills. In der IT Branche gelten zum Beispiel Teamfähigkeit, eine gute Kommunikation und eine hohe Frusttoleranz als essentiell. 

Wenn Sie diese Grundvoraussetzungen mitbringen, stehen Ihnen viele IT Jobs als Quereinsteiger offen. Viel Erfolg!

Bilder: Adobe Stock, Bitkom, Ratbacher